Donnerstag, 20. November 2025

Ein spannender Auftakt mit Potential

Heart of Night and Fire

Nisha J. Tuli (Autor*in) 

  • Altersempfehlung: ab 16 Jahren
  • ISBN: 978-3-426-56084-6
  • Erscheinungstermin: 01.09.2025
  • Seiten: 448
  • Verlag: Knaur TB

Covertext

Zarya weiß, dass sie gefährlich ist: Seit ihrer Kindheit ist sie eine Gefangene, die zum Kämpfen ausgebildet wird, aber unter keinen Umständen ihre Magie einsetzen darf. Nur warum das so ist, weiß sie nicht. Als ihr endlich die Flucht gelingt, landet sie in einer schillernden Stadt aus Marmor, die dem Untergang geweiht scheint. Nacht für Nacht entbrennt vor den Toren der Kampf gegen grausame Dämonen. Zarya schließt sich den Kämpfern an – auch, um deren geheimnisvollem Kommandanten Vikram nahe zu sein. Doch der bluttrinkende Unsterbliche hat seine eigenen Geheimnisse. Und falls er hinter Zaryas kommt, ist sie in tödlicher Gefahr. Was Zarya schließlich über ihre Gefangenschaft und ihre verbotene Magie herausfindet, stellt sie vor eine unmögliche Wahl: ihre Heimat und ihre neu gewonnene Familie den Dämonen zu überlassen – oder die Macht zu entfesseln, die in ihr schlummert, und sich selbst an eine Dunkelheit zu verlieren, die seit Jahrhunderten auf sie gewartet hat.

Rezension 

Omg, also „Heart of Night and Fire“ war echt ein Ritt. 😳 Wir lernen Zarya kennen, die basically ihr ganzes Leben eingesperrt war, weil ihre Magie „zu gefährlich“ ist. Sie trainiert, sie rebelliert, sie träumt von Freiheit und dann haut sie wirklich ab und landet mitten in einer Stadt, die von Dämonen angegriffen wird. Und da trifft sie ihn: Vikram, den geheimnisvollen Kommandanten. Er ist stark, unnahbar und definitiv ein bisschen gefährlich – also klar, dass ich direkt invested war. Aber gleichzeitig gibt es da noch diesen Rabin aus ihren Träumen, der Zaryas Welt komplett zum Wackeln bringt. 👀

Was ich mega fand: das Setting! Diese von indischer Mythologie inspirierte Welt ist so bildhaft beschrieben, dass man das Gefühl hat, direkt dabei zu sein. Tempel, Marmor, Unterwasserpalast – alles richtig atmosphärisch. Auch die Nebenfiguren wie Aarav oder Amrita bringen Spannung und machen die Geschichte abwechslungsreich.

Aber (ja, leider gibt’s ein aber): Zarya selbst hat mich manchmal genervt. Sie ist stark und kämpft für ihre Freiheit, aber oft auch naiv und impulsiv. Ich hoffe echt, dass sie im zweiten Band ein bisschen erwachsener rüberkommt. Und die Lovestory mit Vikram? Mhh, die hab ich null gefühlt. Das wirkte für mich eher gestellt als Slow Burn. Mit Rabin hatte sie dagegen viel mehr Chemistry, finde ich.

Trotz kleiner Schwächen hat mich die Story aber gefesselt, ich bin super gespannt auf die Fortsetzung und will unbedingt wissen, wie es mit Zarya, ihrer Magie und den Boys weitergeht. Ein spannender Auftakt mit Potential und einem richtig schönen Cover obendrauf. 🔥

Für Euch gelesen und rezensiert

Kitty Myst

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein spannender, winterlicher Krimi

Nächster Halt Mord Alexandra Fischer-Hunold  (Autor*in)  Altersempfehlung: ab 14 Jahren ISBN: 978-3-7641-7157-5 Erschein...