Posts mit dem Label Loewe Intense werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Loewe Intense werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. April 2025

Loewe Verlag auf der LBM 2025

Zu Besuch bei Loewe

In Halle 3, Stand D200, präsentierte Loewe seine neuesten Veröffentlichungen der letzten Monate.

Carina Lindig aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nahm sich viel Zeit für uns, beantwortete unsere Fragen, stellte großartige Bücher vor und gewährte sogar einen kurzen Einblick in das Herbstprogramm.

Wir können euch schon so viel verraten: Es wird ein mega cooler Bücherherbst!

Der Loewe Verlag veröffentlicht seit über 150 Jahren fantastische Kinder- und Jugendbücher. Er ist ein inhabergeführter Familienbetrieb und zählt zu den führenden Kinder- und Jugendbuchverlagen im deutschsprachigen Raum.


Um die Vielfalt der Literatur im Verlagsprogramm besser zu strukturieren, gibt es verschiedene Bereiche:

Loewe Kinderbuch (für Leser*innen von 0–11 Jahren)

Hier findet ihr alles – vom Pappbilderbuch über Bilderbücher und Erstlesebücher bis hin zu spannenden Kinderromanen.

Gerade neu erschienen:

📖 Dream Keeper. Das Bündnis der Zwillingssterne von Jiatong Chen, illustriert von Marie Beschorner und übersetzt von Leonie Weidel.

Loewe Jugendbuch (für Leser*innen ab 12 Jahren)

Hier gibt es herzerwärmende Lovestorys, romantische Fantasy, spannende Agenten-Action und aufrüttelnde Gegenwartsliteratur.

Ganz neu im Programm:

📖 Die Spiele der Unsterblichen von Annaliese Avery.

Loewe Intense

Dieser Bereich umfasst alle Bücher aus dem New-Adult-Programm. Hier sind Autorinnen wie Kyra Groh, Carolin Wahl und Gabriella Santos de Lima zu Hause.

Ganz neu erschienen:

📖 Before the Sun Shatters von Franka Neubauer.

Loewe Graphix

Hier gibt es all die supercoolen Comics und Graphic Novels, die wir euch bereits vorgestellt haben.


Ganz neu und mega süß:

📖 Unico erwacht von Osamu Tezuka und Samuel Sattin.

Loewe Manga

Hier findet ihr jede Menge coole Mangas. Am besten überzeugt ihr euch selbst auf der Verlagsseite von Loewe.

Neu im Programm:

📖 Akane-banashi von Yuki Suenaga.

 

Unser Besuch beim Loewe Verlag auf der Leipziger Buchmesse war super informativ.

In unserem Interview haben wir Carina Lindig aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Loewe unter anderem gefragt:

Q: „Gibt es ein aktuelles Buch aus eurem Verlag, das Sie selbst als Teenager geliebt hätten?"

A: „Oh ja, da gibt es gerade ein richtig spannendes, das ich auf jeden Fall sehr gern gelesen hätte: Academy of Lies – Anatomie einer Verschwörung von Nina Scheweling. Die Protagonistin erinnert mit ihrer sarkastischen und abweisenden Art ein wenig an Wednesday Addams. Es ist ein sehr fesselnder Thriller rund um Medizin an einer Eliteuniversität. Die Tropes für dieses Buch sind Slow Burn und Enemies-to-Lovers. Ich kann das Buch sehr empfehlen.“

Vielen lieben Dank für das tolle Rezensionsexemplar, das wir sofort mit nach Hause nehmen durften.

Wir werden natürlich nach der Lektüre ausführlich über unser Leseerlebnis berichten.

COVERTEXT

Geheimnisse haben schreckliche Nebenwirkungen …

Quinn wird sterben. Denn ihr Spenderherz hält nicht mehr lange durch. Um den Tod besser zu verstehen, studiert sie Medizin an einer Eliteuniversität. Doch dann wird der Rektor getötet, kurz darauf stirbt eine Studentin – und niemand anderes als ihr Bruder gerät unter Verdacht. Quinn muss herausfinden, was wirklich passiert ist. Und dabei kommt sie einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre eigene Welt auf den Kopf stellen könnte …

Na, klingt das nicht super spannend?

Wir freuen uns auf eine tolle Lesezeit

Euer Club der anonymen Bookoholiker

Donnerstag, 20. Februar 2025

Er hat ein Problem. Sie ist seine Lösung.

Framed Feelings

 

Marina Neumeier (Autor*in)

  • Altersempfehlung: ab 16 Jahren
  • ISBN: 978-3-7432-1791-1
  • Erscheinungstermin: 11.09.2024
  • Seiten: 480
  • Verlag: Loewe Intense

Covertext

Rezension 

Lilli Herzogs Familie besitzt ein Auktionshaus, was sie mal erben wird und indem sie selbst arbeitet. Als sie dann aber eine Fälschung in das Haus bringt, schadet sie ihrem und den Ruf ihrer Familie. Vincent Saint Clair bietet ihr einen Ausweg aus dieser Situation, aber es gibt ein Problem. Er ist Galerist und wird bald die Galerie seines Vaters übernehmen, zusätzlich ist er Lillis Erzfeind. Vincent verspricht sich etwas von diesem Pakt, weil die Galerie wirtschaftliche Probleme hat.

Obwohl sich Lilli weitaus schönere Dinge vorstellen könnte, als mit Vincent zusammenzuarbeiten, willigt sie ein. Nach dem Skandal klingt der Kompromiss einfach zu verlockend. Somit machen sich die beiden Kunstliebhaber auf, um eine Bildhauerin zu finden, die nicht gefunden werden will.

Ich habe die „Love Trilogie“ der Autorin Marina Neumeier sehr geliebt. Besonders der erste und der letzte Band hatten es mir angetan. Deshalb hatte ich große Erwartungen an den ersten Band ihrer neuen „Golden Hearts“- Reihe.

Lilli und die Nebencharaktere habe ich ein wenig in mein Herz geschlossen und die Thematik rund um Kunst fand ich auch super interessant. Wenn einem die High Society von München, und die Serie Gossip Girl gefällt, ist dieses Buch bestimmt etwas für einen. Mir haben diese Aspekte nicht die Lust auf das Buch verdorben, eher der Grund, dass ich nicht so wirklich mit Vincent warm geworden bin. Generell habe ich weniger Antrieb verspürt das Buch weiterzulesen, als ich erwartet habe.

Der flüssige Schreibstil hat mich das Buch zu Ende lesen lassen und ich bin mir auch sicher, dass Framed Feelings jemand anderes begeistern kann.

Für Euch gelesen, rezensiert und empfohlen

Ari Bathys

Rom-Com mit Kleinstadt-Feeling

Story of My Life Lucy Score  (Autor*in) Altersempfehlung: ab 16 Jahren ISBN: 978-3-426-56362-5 Erscheinungstermin: 13.03.2025 Seiten: 592 V...