Posts mit dem Label Huckepack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Huckepack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. November 2025

Unsere Erde ist voller Geheimnisse und erstaunlicher Verwandlungen

Aali muss los

Finn Ole Heinrich / Dita Zipfel (Autor*in) 

Nele Brönner (Ill.) 


  • Altersempfehlung: ab 7 Jahren
  • ISBN: 978-3948722487
  • Erscheinungstermin: 30.09.2025
  • Seiten: 64
  • Verlag: mairisch

Covertext

Aali hat fast sein ganzes Leben in einem sehr schönen Kanal verbracht, gemeinsam mit seinem Freund Frank hat er glücklich seine Runden gedreht. Doch plötzlich wird Aali klar, dass er sich verwandelt, dass er sich verabschieden und den Sprung in neue Gewässer wagen muss: Eine lange, aufregende und abenteuerreiche Reise beginnt. Es ist eine Geschichte über eines der ältesten Geheimnisse des Meeres: die rätselhafte Wanderung der Aale. Aber auch über den Mut, seinem Herzen zu folgen, über eine ungewöhnliche Freundschaft, und darüber, warum es im Leben Momente gibt, in denen man seiner inneren Stimme vertrauen muss. Poetisch und voller Humor führen uns Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich in die verborgenen Welten der Ozeane. Ihr warmherziger, kluger Erzählton macht die jahrmillionenalte Wanderung der Aale für junge Leser*innen erfahrbar und zeigt, wie kostbar und schützenswert diese Naturräume sind. Die Illustratorin Nele Brönner setzt diese außergewöhnliche Geschichte in Bilder um, die das Buch zu einem künstlerischen Gesamtwerk machen ― und zu einer Einladung, die Wunder der Natur mit neuen Augen zu sehen.

Rezension  

Zugegebenermaßen gehörten Aale für mich bisher nicht unbedingt zur Kategorie Tiere, die ich mit Worten wie „faszinierend“ oder „unglaublich“ beschrieben hätte. Nach der Lektüre von „Aali muss los“ hat sich das jedoch grundlegend geändert, denn ich hatte keine Ahnung von der spektakulären Reise, die diese Fische zurücklegen. Der Klappentext machte mich neugierig, und auch die Illustrationen von Nele Brönner haben mir auf den ersten Blick gut gefallen.

Bereits die ersten Seiten, auf denen der Geschichtenerzähler als „Ich“ Aali vorstellt und in die Geschichte einführt, konnten mich mit Witz sowie einer frischen, modernen und dennoch einfühlsamen Sprache begeistern. Auch das immer wieder in separaten Abschnitten eingestreute Faktenwissen fügt sich harmonisch in die Story ein, sodass ein äußerst gelungener Erzählfluss entsteht. Emotionale Szenen wechseln sich mit lustigen und spannenden Gegebenheiten ab.

Aali verspürt tief in seinem Inneren einen Drang, ein Ziehen, als er eines Morgens erwacht. Ein Streben in die Ferne, das Aali nicht beschreiben kann, erfasst ihn und er verlässt den Nord-Ostsee-Kanal, seine Heimat. Der Abschied von seinem besten Freund Frank naht, und Aali hört sogar auf zu fressen. Immer weiter schwimmt er seinem inneren Kompass nach, quer durch viele Gewässer bis in die Nordsee. Von dort aus geht es weiter: Aali schwimmt monatelang durch den Atlantik, bis er in der Sargassosee vor der Küste Nordamerikas landet. Dort liegt das eigentliche Geheimnis seiner Reise, und Aali spürt: Er ist am Ziel.

Noch keinem Menschen ist es trotz modernster Technik gelungen, das Mysterium der Wanderung der Aale vollständig zu entschlüsseln, was sie umso faszinierender macht. Auf seinem abenteuerlichen Trip begegnet Aali vielen verschiedenen Tieren, die in den unterschiedlichen Gewässern leben und es mal mehr, mal weniger gut mit ihm meinen. Jedes Tier wird von den Autoren mit passenden, individuellen Charaktereigenschaften versehen, sodass ein lustiges, spannendes und abwechslungsreiches Sammelsurium an Figuren entsteht, die Aali jeweils ein Stück seines Weges begleiten.

Aali hat unsere ganze Familie mit seiner einzigartigen Reise enorm fasziniert. Dieses Buch ist eine gelungene Kombination aus Sachwissen und imaginärer Erzählung, die durch die Bilder perfekt ergänzt wird. Diese bedienen sich ausschließlich einer Farbpalette aus Grün- und Gelbtönen sowie Schwarz und Weiß, wodurch die Unterwasserwelt sehr eindrucksvoll repräsentiert und mit starken Kontrasten dargestellt wird.

Dita Zipfel und Finn-Ole Heinrich haben mit zeitgemäßer, frecher und gleichzeitig emotionaler Sprache ein unterhaltsames, fesselndes Buch geschaffen, das Kindern und Erwachsenen ein unglaubliches Wunder unserer Natur nahebringt. Wer „Aali muss los“ gelesen hat, dem wird klar: Unsere Erde ist voller Geheimnisse und erstaunlicher Verwandlungen, die sich kein Mensch je ausdenken könnte. Darum gilt es, Verantwortung zu übernehmen und unsere Welt zu schützen – nicht nur für uns, sondern vor allem für faszinierende Lebewesen wie Aali.

Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen

Nachts im Buchladen 2025 - Escape Edition