Posts mit dem Label mairisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mairisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. April 2025

Vorlesebuch zum Einschlafen

So geht schlafen, kleiner Wombat

Rasmus Engler / Deniz Jaspersen (Autor*in)

Mareike Engelke (Illustrator*in)

  • Altersempfehlung: ab 3 Jahren
  • ISBN: 978-3-948722-40-1
  • Erscheinungstermin: 22.03.2025
  • Seiten: 32
  • Verlag: mairisch

Covertext

Wombats können fast alles – sie sind Meister im Kriechen, Buddeln, Höhlenbauen, Rumrollen und Faulenzen! Und kleine Wombats machen all das am liebsten gleichzeitig. Nur eine Sache, die mögen sie nicht so gern: Schlafen ... Oder können sie das etwa nicht? Die beiden Hamburger Musiker Deniz Jaspersen und Rasmus Engler haben ein Buch voller Rhythmus und Humor geschrieben, das große wie kleine Wombats schnellstens in den Schlaf befördert. Kritzelig & liebevoll illustriert von Mareike Engelke.

Rezension  

Als ich meinem kleinen Zuhörer den Titel des Buches vorlas, fragte er erstaunt: was ist ein Wombat? Und als wir das Buch gelesen hatten und noch einige Bilder von Wombats in Natura anschauten, hatte der kleine Zuhörer ein neues Lieblingstier. Was für eine tolle Idee, ein doch eher außergewöhnliches Tier ins Zentrum eines Kinderbuches zu rücken. In Verbindung mit dem bei vielen Kindern und Eltern allgegenwärtigen und teilweise nicht unbedingt beliebten Thema des Schlafengehens haben Engler und Jaspersen ein wahnsinnig lustiges, außergewöhnliches Buch mit Bezug zur kindlichen Lebenswelt geschaffen.
Die Hauptfiguren sind der kleine Wombat und sein Papa, die nachtaktiv sind und für die es im Morgengrauen heißt: es ist Schlafenszeit. Da der kleine Wombat, ähnlich wie viele kleine Menschen, natürlich noch überhaupt gar nicht und auf keinen Fall müde ist, fallen ihm einige interessante Dinge ein, die er seinem Papa unbedingt dringend noch präsentieren muss. Während der Papa versucht, seinen kleinen Wombat erstmal in den Bau, dann ins Bad und schließlich ins Bett zu befördern, zeigt der Junior erstmal wie man rennt, springt, rollt, dreht, fliegt… und am Ende auch, wie man am besten einschläft. Auf sanfte Weise und mit viel Geduld gelingt es also dem Papa, zum Erfolg zu gelangen, wobei am Ende durch den kleinen Wombat selbst sogar noch einige Strategien für ein entspanntes Einschlafritual vermittelt werden.
Die Geschichte des kleinen Wombats ist verständlich und mit einer wiederkehrenden Struktur geschrieben, da dem Jungtier immer wieder neuen Dinge einfallen, die er noch vorm Zubettgehen zeigen muss. Der Text wird durch die schönen Illustrationen toll umrahmt, mitunter wird er sogar spielerisch in die Bilder eingebunden und schafft dadurch Lebendigkeit. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Kinder sich mit dem kleinen Wombat identifizieren und anhand der Verzögerungsstrategien, die er bietet, schmunzeln können. Bereits ab vier Jahren kann das Buch zum Einsatz kommen und dem kindlichen Nicht-Schläfer vermitteln: anderen geht es ebenso wie dir und auch du kannst es schaffen, einzuschlafen. Besonders lobend möchte ich die witzigen, teilweise an Kinderzeichnungen erinnernden Illustrationen von Mareike Engelke hervorheben.
Schon im Vorsatzpapier tauchen die Betrachter ein in die kleine Welt des Wombats, die unserer eigenen gar nicht unähnlich ist. So finden die Kinder schnell ihren Alltag im Leben des Wombats wieder und können Verknüpfungen herstellen. Die Farben des Buches sind nicht grell oder leuchtend, sondern eher gedeckt und zum Ende hin dunkler werdend, so dass auf das Zubettgehen eingestimmt wird. Insgesamt mag ich das Buch sehr und auch der kleine Zuhörer liebt den kleinen Wombat. Für alle Familien, in denen das Schlafengehen ein nicht ganz unbelastetes Thema ist oder die einen entspannteren Blickwinkel auf das Ganze benötigen, kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen.
Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen

Dr. Jekyll

Zu Gast bei Carlsen auf der LBM 2025

📍 In Halle 3, Stand D100, präsentierte Carlsen eine wundervolle, buchige Vielfalt. Hilke Schenck aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbe...