Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen
Kekla Magoon (Autor*in)
Altersempfehlung: ab 11 Jahren- ISBN: 978-3-423-64127-2
- Erscheinungstermin: 13.02.2025
- Seiten: 432
- Verlag: dtv
Covertext
Als ihr geliebter Großvater stirbt, hinterlässt er seiner elfjährigen Enkelin Dally eine geheime Nachricht und eine Karte. Dally folgt dieser (natürlich) und entdeckt die ›Bibliothek der Geheimnisse‹, ein uraltes mächtiges Gebäude, in dem die Bücher zwar nicht ausgeliehen werden können, aber Portale sind zu großen Abenteuern – auch ins eigene Leben. Dally taucht tief ein in die Geheimnisse ihrer eigenen Familiengeschichte, geht mit ihren Piraten-Vorfahren im 19. Jahrhundert auf Kaperfahrt, wird aber auch Zeugin, wie ihre Familie Diskriminierung in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erdulden muss. So lernt sie ihren Großvater, aber auch ihren Vater und die scheinbar so unnahbare Mutter neu und besser kennen.
Dally hat es nicht leicht. Mit ihrer Mutter, die anscheinend nur für ihre Arbeit lebt und eine sehr ehrgeizige Geschäftsfrau ist, lebt sie meistens allein in einem großen Anwesen. In der Schule hat Dally auch keine Freunde, da die Mitschüler sie oft komisch finden, wenn sich Dally Spiele ausdenkt, welche die Mitschüler nicht verstehen. Zum Glück gibt es da noch ihren Großvater Raymond der immer ein offenes Ohr für seine Enkelin besitzt. Zusammen mit ihm, erlebt Dally die schönsten Stunden ihres Lebens. Doch dann stirbt Dallys Großvater.
Er hinterlässt seiner Enkelin eine geheimnisvolle Karte mit einer spannenden Nachricht. Dally folgt der Spur und entdeckt etwas sehr Unglaubliches. Ihr Großvater hat ihr eine ganze Bibliothek vermacht. Dies ist jedoch noch nicht das Aufregendste. Diese besondere Bibliothek birgt die fantastische Fähigkeit durch Bücher Portale zu aufregenden Abenteuern zu öffnen, in fiktive Welten jedoch auch im eigenen Leben. Aufgeregt und von dieser Entdeckung völlig fasziniert, erkundet Dally die Spur der Bücher. Doch dann stößt sie auf ein fantastisches Geheimnis, welches sie auf ein großes Abenteuer mit vielen Gefahren schickt und an dessen Ende wohl die größte Entdeckung von allem steht. Eine Entdeckung, welche die Kraft hat, ihre gesamte Familiengeschichte stark zu beeinflussen!
Das Buch „Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen“ hat mir sehr gut gefallen. Die Familiendynamik zwischen den verschiedenen unterschiedlichen Protagonisten und Figuren war sehr lebhaft und aufregend dargestellt.
Sehr schön fand ich, dass man durch das gesamte Buch hinweg die Familie immer wieder mal begleitet hat. So konnte man nicht nur was über Dally erfahren, sondern bekommt auch einen schönen Blick auf die anderen Mitglieder und ihre Beweggründe.
Insgesamt finde ich, ist das Buch eine fantastische, aufregende jedoch auch leicht traurige Familien- und Freundschaftsgeschichte. Empfehlen würde ich es ab etwa 11 Jahren. Die tolle Geschichte macht auch vor so wichtigen Themen wie der Umgang mit Diskriminierung von Minderheiten oder den Umgang mit Einsamkeit nicht Halt macht.
Mir hat das Buch einige spannende, nachdenkliche Lesestunden bereitet. Wer Fantasiegeschichten mit ernsten Themen mag der wird dieses Buch sicher ebenfalls mögeFür Euch gelesen, rezensiert und empfohlen
Henry Rumbelle