Judith Burger / Axel Scheffler
Altersempfehlung: ab 5 Jahren- ISBN: 978-3836963381
- Erscheinungstermin: 18.06.2025
- Seiten: 32
- Verlag: Beltz & Gelberg
Covertext
In diesem Buch über Freundschaft ist jeder herzlich willkommen –
egal, ob groß oder klein, ob er hüpft oder flattert! Hauptsache, wir
spielen und lachen zusammen, teilen unsere liebsten Dinge, trösten und
vertragen uns wieder. Manchmal reichen schon kleine Gesten, wie jemanden
an die Pfote zu nehmen, damit sich jeder angenommen fühlt.
Ein eindrucksvolles Buch zum wichtigsten Thema der Welt - Freundschaft. Mit vielen klugen und komischen Bildern von Axel Scheffler, der hier auf seine ganz unnachahmliche Weise ein Plädoyer für eine freundliche Welt schafft. »Für eine glückliche Welt brauchen wir alle!«
Ein eindrucksvolles Buch zum wichtigsten Thema der Welt - Freundschaft. Mit vielen klugen und komischen Bildern von Axel Scheffler, der hier auf seine ganz unnachahmliche Weise ein Plädoyer für eine freundliche Welt schafft. »Für eine glückliche Welt brauchen wir alle!«
Rezension
Dieses farbenfrohe und einladende neue Bilderbuch von Axel Scheffler und Alison Green trägt auf den ersten Blick den unverkennbaren Pinselstrich des beliebten Künstlers und hält, was es verspricht: es heißt seine Leserschaft willkommen. Die bunten Bilder, welche Situationen aus dem kindlichen Alltag darstellen, stehen im Mittelpunkt des Buches und werden sehr gut durch einfach verständliche Texte ergänzt. Ganz verschiedene Tiere verkörpern die Verschiedenheit und Vielfalt unserer Gesellschaft und dem jungen Lesepublikum wird die zentrale Botschaft des Buches durch Bild und Text eindeutig und kindgerecht vermittelt: wir alle sind verschieden und jeder gehört dazu.
Die vielen Illustrationen bieten zahlreiche Gesprächsanlässe für Kinder und laden zum Entdecken ein. Da Emotionen und Spielsituationen deutlich dargestellt werden, ist bereits für sehr junge Kinder ab etwa 4 Jahren erkennbar, worum es geht. Themen wie Freundlichkeit, Streit, Toleranz, Freundschaft, Behinderung, Hilfsbereitschaft, Naturschutz und einige mehr verstecken sich auf den Seiten, sodass das Buch vielseitig im pädagogischen Alltag einsetzbar ist.
Bereits im Kindergarten sowie in der Grundschule oder zu Hause kann Kindern mittels des Buches ein Einblick in ein gelingendes soziales Miteinander gegeben werden, in welchem sich jeder wohl fühlt. So lassen sich mit der Lektüre des Buches z.B. Gruppenregeln auf niedrigschwelliger Ebene erarbeiten, elementare Werte vermitteln oder neue Kinder innerhalb einer Gruppe angemessen begrüßen. Auf der letzten Seite findet sich noch ein kurzer Text, welcher die britische Organisation „Three Peas“ vorstellt, die sich für Flüchtlingshilfe und Integration einsetzt und von den Autoren unterstützt wird. Auch dadurch wird nochmals deutlich: jeder ist willkommen! Axel Scheffler und Alison Green tragen mit diesem Buch eine klare Botschaft in die Welt, die hoffentlich viele Menschen erreicht.
Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen