Donnerstag, 20. November 2025

Perfekt für alle, die gerne emotionale, rasante Geschichten lesen

No Cure for Love

Anna Hensel(Autor*in) 

  • Altersempfehlung: ab 16 Jahren
  • ISBN:978-3-522-90009-6
  • Erscheinungstermin: 28.07.2025
  • Seiten: 480
  • Verlag: Loomlight

Covertext

Doktortitel, Professur: Die 24-jährige Ellen hat als angehende Ärztin ehrgeizige Pläne. Doch vorher verschlägt es sie ausgerechnet ins Provinzkrankenhaus St. Elias: Patienten statt Reagenzgläser. Das nervt mindestens so sehr wie Kollege Timo, der sie mit seinem Helfersyndrom so richtig auf die Palme bringt. Oder steckt etwas anderes dahinter? Egal, Ellen hat eh kein Interesse an einer Liebesbeziehung – bis sie mit ihm im Bett landet. Dann passiert Ellen auch noch ein fataler Fehler auf der Arbeit und plötzlich sind alle ihre Zukunftspläne in Gefahr.

Rezension 

Schon nach ein paar Seiten war ich voll in der Geschichte drin. Ellen startet ihren ersten Arbeitstag im St. Elias Krankenhaus und muss sich dort erstmal zurechtfinden. Eigentlich möchte sie lieber in die Forschung, aber jetzt warten Patientinnen, Schichtpläne und neue Kolleginnen auf sie und vor allem Timo.

Und Timo ist so ein Fall für sich: Einerseits nervt er Ellen (und manchmal auch mich 🙈) mit seiner Hilfsbereitschaft, andererseits ist er echt süß. Greenflag pur. Er ist aufmerksam, charmant und irgendwie immer da, wenn’s brenzlig wird. Also eigentlich perfekt – vielleicht schon zu perfekt, weil mir bei ihm die Ecken und Kanten gefehlt haben. Trotzdem hat er mir gefallen, vor allem im Zusammenspiel mit Ellen.

Ellen selbst mochte ich sehr, weil sie ehrgeizig ist und sich nicht so leicht unterkriegen lässt. Aber manchmal war sie auch ziemlich impulsiv, und da habe ich mich gefragt, warum sie nicht mehr nachdenkt, bevor sie handelt.

Die Liebesgeschichte entwickelt sich ziemlich schnell, schneller, als ich erwartet hätte. Von „Enemies to Lovers“ ist da meiner Meinung nach keine Rede, aber dafür gibt es viel Drama und Gefühl. Besonders gut gefallen hat mir die Darstellung des Klinikalltags: stressig, aber auch voller bewegender Momente. Das wirkte alles sehr realistisch.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig, sodass man schnell durch die Seiten fliegt. Gleichzeitig greift das Buch wichtige Themen auf – wie Karriere, Familie und die Erwartungen, die andere an uns haben.

Mein Fazit: No Cure for Love ist eine spannende Mischung aus Krankenhausdrama und Liebesgeschichte. Es hat mich sehr gut unterhalten, und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Perfekt für alle, die gerne emotionale, rasante Geschichten lesen. 💙

Für Euch gelesen und rezensiert

Kitty Myst

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Magie, Spannung, Romantik – alles, was man braucht

A Forgery of Fate Elizabeth Lim  (Autor*in)  Altersempfehlung: ab 14 Jahren ISBN:  978-3-551-58639-1 Erscheinungstermin:...