Stephane Frattini / Edouard Manceau (Autor*in)
Altersempfehlung: ab 4 Jahren- ISBN: 978-3791376172
- Erscheinungstermin: 27.08.2025
- Seiten: 40
- Verlag: Prestel
Covertext
Rezension
Für alle Entdecker, Sucher, Finder, Tierliebhaber und Wissensdurstigen gibt es jetzt ein neues Lieblingsbuch: „183 Pinguine“.
Die Autoren Stéphane Frattini und Édouard Manceau – letzterer zugleich Illustrator – haben eine faszinierende, unterhaltsame und humorvolle Kombination aus Wimmel- und Sachbuch geschaffen, die garantiert keine Langeweile aufkommen lässt und Suchspaß für alle Altersgruppen bietet.
Grundidee des Buches ist die Maßeinheit Tonne, die oft schwer vorstellbar ist. Hier wird sie den Leser:innen und Betrachter:innen auf anschauliche Weise nähergebracht: Auf jeder Doppelseite sind so viele Tiere einer Art abgebildet, dass sie zusammen etwa eine Tonne wiegen würden. Je nach Tierart ergibt das natürlich ganz unterschiedliche Zahlen – mal wenige große, mal viele kleine Tiere.
Gepaart wird die witzige und abwechslungsreiche Darstellung der Tiere mit leicht verständlichen, informativen und kurzweiligen Sachtexten, durch die man allerlei spannende Fakten erfährt.
Das absolute Highlight sind für mich jedoch die Suchaufträge. Diese sind liebevoll und einladend formuliert, denn jedes zu suchende Tier trägt einen lustigen, zur Art passenden Namen – etwa das Krokodil Krokett oder die Kuh Muhriel.
Auf insgesamt zehn doppelseitigen, großformatigen Suchbildern finden sich nicht nur außergewöhnliche Tiere wie Kattas oder Tiefseebewohner, sondern auch eine Fülle herrlicher Details, die die Bilder fast lebendig wirken lassen. Die Illustrationen sind bunt, bedienen sich aber einer gedeckten Farbpalette, sodass die Betrachter:innen nicht überfordert werden. Besonders schön sind die vielen witzigen Ideen rund um Gesichtsausdrücke, Accessoires, Tätigkeiten und Situationen, in denen die Tiere dargestellt werden.
Das Entdecken der liebevoll ins Gesamtbild integrierten Details beschäftigt kleine und große Detektiv:innen lange und regt zum Erzählen an. Auf den letzten Seiten finden sich die Lösungen zu den Suchbildern, ergänzt durch weitere interessante Fakten zu den jeweiligen Tieren – so gibt es auch hier noch viel Spannendes zu erfahren.
Ich empfehle das Buch von Herzen für Kinder ab etwa drei bis vier Jahren, da die Suchaufträge gut vorgelesen und bei Bedarf vereinfacht werden können. Auch ältere Kinder und Erwachsene werden mit diesem Buch abwechslungsreiche, humorvolle Unterhaltung erleben.
Kleine Anmerkung am Rande: Ich hätte mir beim Umfang noch ein paar Doppelseiten mehr gewünscht, aber vielleicht folgt ja bald ein zweiter Teil. 🐧🔍💛
Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen