T.J. Klune (Autor:in)
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- ISBN: 978-3-453-32360-5
- Erscheinungstermin: 14.05.2025
- Seiten: 688
- Verlag: Arctis
Covertext
Oxnard Matheson ist zwölf als sein Vater die Familie verlässt. Ox fühlt sich ungeliebt und wertlos – und irgendwie anders als andere Jungs in seinem Alter. Ox ist sechzehn, als die Familie Bennett nach Green Creek kommt. Die Bennetts sind lebensfroh und charismatisch – und Werwölfe. Ox fühlt sich unwiderstehlich angezogen von dieser aufregenden neuen Welt voll Magie, Freundschaft und Abenteuer. Doch als Ox dreiundzwanzig ist, geschieht ein Mord und nichts ist mehr wie zuvor
Rezension
Mit Das Lied des Wolfes eröffnet T.J. Klune
seine Green-Creek-Reihe – eine Mischung aus Urban Fantasy, Coming-of-Age und
queerer Liebesgeschichte.
Der Roman erschien 2016 (auf Deutsch 2022) und verbindet magische Elemente mit
einer zutiefst menschlichen Erzählung über Familie, Freundschaft und die Suche
nach dem eigenen Platz im Leben.
Ox Matheson wächst in der Kleinstadt Green Creek auf. Schon früh wird ihm von seinem Vater eingeredet, dass er „nichts wert“ sei. Doch als er eines Tages die Familie Bennett kennenlernt, ändert sich alles. Die Bennetts sind nicht nur eine herzliche Familie, sondern auch Werwölfe. Ox findet bei ihnen zum ersten Mal ein echtes Zuhause und zu Joe, dem jüngsten Sohn, entsteht eine Verbindung, die über Freundschaft weit hinausgeht.
Klune erzählt die Geschichte mit einer
einzigartigen Mischung aus Wärme, Humor und Melancholie. Besonders Ox ist eine
Figur, die man sofort ins Herz schließt: verletzlich, naiv, aber auch
unglaublich loyal und stark. Doch nicht nur Ox und Joe, sondern alle Figuren
sind feinfühlig und tiefgründig gezeichnet. Ihre Beziehungen, Konflikte und
Entwicklungen machen die Geschichte besonders lebendig.
Die Atmosphäre von Green Creek ist bildhaft beschrieben: kleine Stadt, weite
Wälder, eine Prise Magie. Es ist ein Ort, in dem man sich selbst als Leser*in schnell
heimisch fühlt.
Eine der spannendsten Entscheidungen des
Romans ist, dass Klune den Fokus bewusst bei den Zurückgebliebenen belässt,
während ein Teil des Rudels zu einer langen und gefährlichen Reise aufbricht.
Dadurch rückt die emotionale Seite der Geschichte ins Zentrum: das Warten, die
Unsicherheit, das Zusammenhalten in schwierigen Zeiten.
Diese Perspektive wirkt mutig und genial, weil sie das „Unsichtbare“ erzählt und zeigt, dass Heldentum auch in Geduld, Liebe und Loyalität liegt.
Das Lied des Wolfes ist weit mehr als eine
Fantasy-Geschichte mit queeren Werwölfen. Es ist ein gefühlvolles, spannendes
und zutiefst menschliches Buch über Familie, Verlust, Selbstfindung, Akzeptanz
und Wachstum.
Es vereint Coming-of-Age, Urban Fantasy und queere Repräsentation auf eine Art,
die ans Herz geht.
Empfehlenswert für alle, die emotionale Geschichten mit starken Figuren und
einem Hauch Magie lieben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen