Hörbe - Alle Abenteuer
Otfried Preußler (Autor*in)
Altersempfehlung: ab 6 Jahren- ISBN: 978-3522188524
- Erscheinungstermin: 21.02.2025
- Seiten: 224
- Verlag: Thienemann
Covertext
Rezension
Von Ottfried Preußler kannte ich bisher nur die Klassiker „Die kleine Hexe“ und den „Räuber Hotzenplotz“. Der kleine Hutzelmann Hörbe verdient jedoch mindestens ebenso viel Aufmerksamkeit und hat mich ab der ersten Seite begeistert. Die märchenhafte Atmosphäre, die durch die bildhafte und poetische Sprache Preußlers hervorgerufen wird, habe ich sehr genossen.
Durch seinen besonderen Schreibstil nimmt uns der Autor direkt mit in den Siebengiebelwald, wo Hörbe und einige andere putzige Hutzelmänner leben. Man kann förmlich Bäche plätschern, Bäume rauschen und Vögel zwitschern hören, Waldluft riechen und Sonnenlicht durch ein schattiges Blätterdach auf moosigen Waldboden fallen sehen. Vor allem aber taucht die Leserschaft in das fröhliche Leben von Hörbe ein, der zwar eigentlich allerlei zu tun hat, aber seiner Wanderlust nicht widerstehen kann und zu einem Abenteuer aufbricht. Dieses wird allerdings aufregender als er sich das vorgestellt hat. Hörbe wandert weiter, als er jemals gegangen ist und gerät immer tiefer in die Worlitzer Wälder hinein, wo der böse Plampatsch, das Grauen aller Hutzelmänner, lebt. Vor diesem fürchtet sich Hörbe besonders.
Doch statt des Plampatschs lernt Hörbe einen neuen, ganz außergewöhnlichen Freund kennen: den Zwottel Zottelschratz. Die beiden wunderlichen Gesellen gehen von nun an durch dick und dünn und erleben gemeinsam allerlei spannende und lustige Abenteuer, die das Lesepublikum aller Altersgruppen zum Schmunzeln bringen. Seien es krachende Gewitter, Kletterkünste, erste Bäder, „Preiselbeermirmulade“, Obendrüber- und Untendrunterhüte, ein Streit unter Freunden oder der Wechsel der Jahreszeiten - mit Hörbe und Zwottel wird es nicht langweilig.
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen, da es die Kinder, denen es vorgelesen wird oder die es selbst lesen, in eine zauberhafte Welt entführt und die Fantasie beflügelt. Hier stehen keine coolen, schnelllebigen, krassen Helden oder Ereignisse im Vordergrund, sondern die Natur, die eigenwilligen Figuren mit ihren Gedanken und Gefühlen sowie vor allem das Thema Freundschaft mit all seinen Facetten.
Begleitet werden die Geschichten in diesem Doppelband von zauberhaften Illustrationen, welche die Texte perfekt untermalen. Ich kann das Buch nicht nur inhaltlich empfehlen, sondern auch sprachlich. Hier wird nicht schlicht erzählt, sondern mit Worten gemalt.
Kleine Wortspiele, Ausrufe und Fragen sowie schöne Wortschöpfungen („Sein Hut war nicht oktoberfarben…“) und Beschreibungen machen die Geschichten von Hörbe zu einem besonderen Lesevergnügen. Aufgrund der kurzen Kapitel eignet sich das Buch zum Vorlesen ab ca. 5 Jahren bzw. zum Selbstlesen ab etwa 7 Jahren.
Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen
Dr. Jekyll
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen