Dienstag, 13. Mai 2025

Coole Manga-Adaption

In 80 Tagen um die Welt


Suk-Il Eo (Autor*in)
  • Altersempfehlung: ab 11 Jahren
  • ISBN: 978-3-7415-2838-5
  • Erscheinungstermin: 09.04.2025
  • Seiten: 192
  • Verlag: Ullmann Medien

Covertext

Der begüterte Engländer Phileas Fogg lässt sich vor den Mitgliedern seines Gentleman-Clubs zu einer Wette hinreißen: Er will beweisen, dass es dem modernen Europäer möglich ist, die Erde in 80 Tagen zu umrunden – und setzt die Hälfte seines Vermögens als Wetteinsatz. Fogg muss alle verfügbaren Fortbewegungsmittel, all seinen Einfallsreichtum und die andere Hälfte seines Geldes einsetzen, um sein Vorhaben zu verwirklichen – und am Ende doch zu spät zu sein. Doch seine Freunde und Erfahrungen und eine neue Liebe wiegen allen Verlust auf. Die turbulente und oft dramatisch verlaufende Reise über zwei Ozeane und drei Erdteile wurde vielfach nacherzählt und verfilmt und gehört mit Recht zu den absoluten Klassikern der Abenteuerliteratur. Sie liegt hier nun in einer zeitgemäßen Manhwa-Fassung vor.

Rezension 

Phileas Fogg ist ein sehr reicher und äußerst ernster Mann. Eines Tages schließt er eine gewagte Wette ab: In nur 80 Tagen will er einmal um die Welt reisen. Damit beginnt ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit seinem treuen Diener nimmt Fogg die Herausforderung an – doch der Einsatz ist hoch: sein gesamtes Vermögen.

Mit nichts als einem Plan, einer Idee und dem festen Willen, die Wette zu gewinnen, startet eine spannende Reise rund um den Globus. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt!

Der Manga In 80 Tagen um die Welt erzählt die berühmte Geschichte von Phileas Fogg auf eine moderne, frische und sehr ansprechende Weise. Die Adaption ist fesselnd und lebendig gestaltet. Besonders schön ist, wie die verschiedenen Stationen der Reise dargestellt werden – lebendig, detailreich und atmosphärisch. Man fühlt sich direkt in die unterschiedlichen, liebevoll gezeichneten Welten versetzt.

Die Illustrationen sind farbenfroh, ausdrucksstark und im klaren Manhwa-Stil gehalten. Sie verleihen der bekannten Geschichte einen ganz neuen Charme. Der Zeichenstil macht es gerade jüngeren Leserinnen und Lesern leicht, in die Handlung einzutauchen, während ältere Leser die Geschichte vielleicht ganz neu entdecken.

Die Seiten lassen sich förmlich „wegfliegen“, weil die Geschichte so spannend und visuell ansprechend aufbereitet ist. Ich würde dieses Buch für Kinder ab etwa 7 Jahren empfehlen. Die Sprache ist einfach, verständlich und altersgerecht, sodass auch Leseanfänger*innen gut mitkommen können.

Abenteuerlustige Jungen und Mädchen, die gerne ferne Länder und aufregende Geschichten entdecken, werden an dieser Version von Jules Vernes Klassiker viel Freude haben.

Für mich ist diese Manga-Adaption auf jeden Fall eine klare Empfehlung. Ich habe sie sehr genossen – und sie macht richtig Lust auf weitere Abenteuer rund um die Welt.

Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen

Henry Rumbelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rom-Com mit Kleinstadt-Feeling

Story of My Life Lucy Score  (Autor*in) Altersempfehlung: ab 16 Jahren ISBN: 978-3-426-56362-5 Erscheinungstermin: 13.03.2025 Seiten: 592 V...