Mounia Jayawanth (Autor*in)
Altersempfehlung: ab 16 Jahren- ISBN: 978-3-7363-2365-0
- Erscheinungstermin: 28.02.2025
- Seiten: 480
- Verlag: LYX
Covertext
Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten
Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten
Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre
Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit
vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber
schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe
einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen
Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller
Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt
Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory
noch eine Chance zu geben ...
Rezension
Das Buch handelt von Debbie und Emory, die an einem Abend aus Lust und Laune einfach geheiratet haben – obwohl sie sich nicht mal seit 24 Stunden kannten. Danach haben sie sich allerdings für vier Jahre nicht mehr gesehen. Debbie fängt schließlich beim Purple Clouds Magazine an, wo viel über Feminismus diskutiert wird und man Ehen eher kritisch betrachtet. Irgendwann enthüllt eine Kollegin ihr Geheimnis. Um sich zu beweisen, muss sie einen Artikel darüber schreiben – und wird dadurch gezwungen, eine Beziehung zu faken. Emory ist sofort einverstanden damit. Er arbeitet in einem Hotel, wo ihm die Ehe sogar zugutekommt, da er dadurch eine Beförderung bekommen kann.
Das Buch war wunderschön und herzzerreißend – die Romance war toll. Die Persönlichkeit von Debbie mochte ich sehr. Sie war für jeden da und hat allen geholfen, wo es nur ging. Sie hat nie aufgegeben und immer weitergemacht. Auch Emorys Persönlichkeit mochte ich sehr. Wie er in der Schulzeit immer gemobbt wurde, tat mir total leid, aber er hat nach der Schule eine starke Persönlichkeit entwickelt, was ich sehr an ihm bewundert habe. Er wurde auf einmal selbstbewusster als zuvor und hat seine Meinung klar geäußert – das fand ich richtig toll. Besonders spannend fand ich, wie sich Debbie und Emory nach so vielen Jahren wieder annähern mussten. Ich mochte auch Emorys beste Freundin sehr – sie war einer der größten Supporter der beiden, als Debbie und Emory wieder Gefühle füreinander entwickelten.
Das Buch war wunderschön und herzzerreißend – die Romance war toll. Die Persönlichkeit von Debbie mochte ich sehr. Sie war für jeden da und hat allen geholfen, wo es nur ging. Sie hat nie aufgegeben und immer weitergemacht. Auch Emorys Persönlichkeit mochte ich sehr. Wie er in der Schulzeit immer gemobbt wurde, tat mir total leid, aber er hat nach der Schule eine starke Persönlichkeit entwickelt, was ich sehr an ihm bewundert habe. Er wurde auf einmal selbstbewusster als zuvor und hat seine Meinung klar geäußert – das fand ich richtig toll. Besonders spannend fand ich, wie sich Debbie und Emory nach so vielen Jahren wieder annähern mussten. Ich mochte auch Emorys beste Freundin sehr – sie war einer der größten Supporter der beiden, als Debbie und Emory wieder Gefühle füreinander entwickelten.
Die Romance zwischen den beiden war einfach schön. Sie haben perfekt zusammengepasst und waren für mich das perfekte Paar, auch wenn es manchmal holprig war. Man konnte das Buch flüssig lesen, und ich habe richtig mitgefiebert – jede Szene hat sich so echt angefühlt, dass ich komplett in Debbies und Emorys Welt abgetaucht bin.
Ich mochte das Buch sehr – auch wenn es anfangs schwer war, reinzukommen. Aber nach etwa 50 Seiten ging es plötzlich ganz schnell, weil sich die Romance langsam entwickelte und der Schreibstil einfach toll war. Ich würde das Buch allen empfehlen, die die Tropes Friends to Lovers, Fake Dating und Slow Burn lieben – weil das Buch diese Elemente meiner Meinung nach perfekt widerspiegelt. Die Autorin Mounia Jayawanth hat ein wunderschönes Buch geschrieben.
Für
Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen
Booklover
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen