Nena Tramountani (Autor*in)
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- ISBN: 978-3-492-70811-1
- Erscheinungstermin: 29.08.2024
- Seiten: 432
- Verlag: Piper
Covertext
Der erste Band „Twelve of Nights – Das gestohlene Herz“ von
Nena Tramountani ist der Auftakt zu einer Romantasydilogie. Das Buch entführt
die Leser und Leserinnen in ein griechisches Bergdorf. Dort leiten die zwölf
Raunächte mit besinnlichen Ritualen und winterlichen Festen den Übergang ins
neue Jahr ein. Doch einer alten Legende nach schleichen sich in dieser Zeit
auch die dämonischen Kalikanzari ins Dorf, um ein Menschenleben zu opfern. Als
die zweiundzwanzigjährige Daphne kurz nach der Weihnachtsmesse eine junge Frau
trifft, verspürt sie sofort eine starke Anziehung zu ihr. Während der
Festlichkeiten im Dorf entwickelt sich eine immer engere Verbindung zwischen
Daphne und der geheimnisvollen Ioanna. Doch Ioanna trägt ein Geheimnis in sich,
und ihre Liebe kann außerhalb der Raunächte nicht bestehen.
Der Autorin gelingt es, eine atmosphärische Kulisse zu schaffen, die sowohl
bezaubernd als auch bedrohlich ist. Das Buch wird aus zwei Perspektiven
erzählt: einmal von Ioanna und einmal von Daphne.
Aufgrund der gruseligen Stimmung habe ich bei einigen Kapiteln von Daphne kurzzeitig echt Angst verspürt. Andererseits mochte ich die magische Liebesgeschichte zwischen den beiden.
Die Charaktere haben sich wegen ihrer vielen Facetten unglaublich echt angefühlt. Auch die moralischen Abgründe der Hauptfiguren werden dargestellt. Dazu kommt noch die ungesunde Beziehung zwischen Ioanna und Daphne, die von Verzweiflung und Schmerz geprägt ist. Es hat mich wirklich in den Bann gezogen.Neben den zwischenmenschlichen Beziehungen hat mir auch die mystische Atmosphäre des griechischen Dorfes sowie die Legende um die Kalikanzari und die damit verbundenen zwölf Raunächte gefallen. Viele meiner Fragen sind offengeblieben und ich freue mich auf Band 2.
Für Euch gelesen, rezensiert und empfohlen
Ari Bathys
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen