Weißt du, wo sich das Glück versteckt?
Lisa Weisbrod (Autor*in)
Altersempfehlung: ab 4 Jahren- ISBN: 978-3423765565
- Erscheinungstermin: 13.03.2025
- Seiten: 32
- Verlag: dtv
Covertext
Wie findet man eigentlich den Schlüssel zum Glück?
Das
fragt Lilli ihre Oma, die allerdings keine eindeutige Antwort für ihre
Enkelin hat, denn es gibt ja ganz unterschiedliche Schlüssel zum Glück.
Sie nimmt ihre Enkelin mit auf eine kleine "Reise" zu den vielen
verschiedenen Formen, in denen uns das Glück begegnen kann ...
Rezension
Es ist eine Frage, die wohl alle Menschen interessiert: wie findet man den Schlüssel zum Glück? Oft bleibt der Begriff Glück für Kinder zunächst abstrakt und schwer greifbar, doch mit Hilfe dieses großformatigen Bilderbuches wird den kleinen Lesern und Zuhörern schnell deutlich, was Glück alles sein kann und wo man es findet.
Die kleine Lilli fragt ihre Oma nach dem Schlüssel zum Glück und diese muss angesichts der philosophischen Frage erst einmal überlegen, was sie antwortet. Erst glaubt Lilli nämlich, dass man den buchstäblichen Schlüssel zum Glück tatsächlich beim Schlüsseldienst kaufen kann. Die gemütliche, freundliche Großmutter erzählt, dass dies nicht so einfach geht. Sie eröffnet Lilli jedoch auf den folgenden Seiten unzählige Möglichkeiten, wie sie das Glück jeden Tag, überall und in jedem noch so kleinen Moment entdecken kann. Dabei wird der Blickwinkel zum Thema Glück weit gefasst und bietet sowohl Lilli als auch den Lesenden viele neue Perspektiven auf Glück im Allgemeinen sowie das persönliche Glück im Besonderen.
In den Ausführungen der Großmutter wird die Natur, die Beziehung zu Menschen, die Achtsamkeit anderen und sich selbst gegenüber, die Gesundheit, die Familie, die alltäglichen uns umgebenden Kleinigkeiten sowie Freiheit und Frieden in den Blick genommen. Die vielen Dinge, welche die Oma aufzählt, sind kindgerecht beschrieben und werden durch die bunten, fröhlichen, an der Lebenswelt der Kinder orientierten Illustrationen von Nini Alaska wunderbar begleitet und verdeutlicht.
Die einzelnen, detaillierten Bilder laden ein zum Entdecken und Weiterdenken. Auch die Wahl der Schriftart des Textes hat mir sehr gut gefallen, sie erinnert an einen Schreibmaschinentext. Bereits im Vorsatz findet sich der Schlüssel zum Glück bildlich dargestellt und schon hier wird klar: es gibt nicht nur einen, sondern viele individuelle Schlüssel zum Glück. Und diese müssen nicht immer groß und materiell interpretiert werden, sondern sind vor allem im Kleinen zu entdecken. Man muss das Glück, das uns umgibt nur zu sehen wissen. Zu dieser Erkenntnis kommt auch Lilli und damit wird das Buch mit einer essentiellen Botschaft beschlossen: Das Glück ist überall, wo wir es sehen möchten. Wichtig ist, dass wir dieses Erkennen für uns nutzen.
Dieses tolle Kinderbuch möchte ich für Kinder ab fünf Jahre unbedingt empfehlen, wenn es darum geht, sich mit dem Thema Glück auseinanderzusetzen. Vielen Kindern ist es nicht bewusst, dass ihnen das Glück jeden Tag begegnet und es nicht unbedingt materieller Natur sein muss. Dieses Verständnis von Glück ist vor allem in unserer immer schnelllebigeren Zeit von zentraler Bedeutung. Auch im pädagogischen Bereich eignet sich das Buch zur Erarbeitung des Begriffes bzw. eines Konzeptes von Glück, z.B. im Ethikunterricht.
Für
Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen
Dr. Jekyll
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen