Montag, 1. September 2025

Abenteuer, Spannung und eine leichte Gruselstimmung

Schule des Schreckens 

Boris Koch (Autor*in) 

Michael Hülse (Ill.) 


  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • ISBN: 978-3-03967-052-9
  • Erscheinungstermin: 13.08.2025
  • Seiten: 288
  • Verlag: Woow Books

Covertext

Unterricht aus dem Jenseits: »Hilfe, mein Lehrer ist ein Grufti!«

Ständig fallen bei Kilian die Unterrichtsstunden aus: Lehrermangel. Was Kilian nicht weiter stört, treibt seine Eltern in den Wahnsinn. So sehr, dass sie sogar umziehen und Kilian auf eine neue Schule schicken. Denn auf dem Internat Buchenschlag im Teufelsforst soll alles anders werden. Kilian und seine neuen Freunde Ole und Yunai erfahren ziemlich schnell, warum: Ehemalige Lehrerinnen und Lehrer des Internats haben zu Lebzeiten geschworen, die Schule zur Not auch über den Tod hinaus zu unterstützen. Und so steigen die Untoten tagsüber aus ihrer Gruft und unterrichten die Kinder mit teils unterirdischen Lehrmethoden. 

Was irrwitzig klingt, ist genau das: manchmal irre, meistens witzig - findet zumindest Kilian. Doch andere sehen diesen Pakt nicht so gelassen und planen eine teuflische Verschwörung ... 

 
Rezension 

Killian zieht mit seinen Eltern an eine neue Schule. Zum Glück findet er sich dort schnell zurecht, auch wenn er es anfangs ziemlich blöd findet. Bald merkt er jedoch, dass diese Schule nicht so ist wie andere, denn hier werden sogar untote Lehrer wieder aufgenommen. Neugierig beginnt er gemeinsam mit seinen Freunden nachzuforschen und stößt dabei auf die Spur des sagenumwobenen Steins der Weißen, der für die Schule eine besondere Bedeutung hat. Doch dann wird der Stein gestohlen. Lehrer verschwinden, Schüler sind verwirrt, und als wäre das nicht schon schlimm genug, werden auch noch die normalen Menschen auf die Schule aufmerksam. Jetzt muss Killian handeln, wenn er die Schule und damit auch die Arbeitsstelle seiner Eltern retten will. Ob ihm das gelingt? Ein spannender Wettlauf mit der Zeit beginnt!

Ich habe dieses Buch mit großer Freude gelesen. Es ist ein lustiges und zugleich spannendes Kinderbuch, das zeigt, wie man mit Freundschaft und Zusammenhalt auch die größten und gruseligsten Abenteuer meistern kann. Außerdem macht es deutlich, dass man sich von Vorurteilen nicht unterkriegen lassen sollte. Schon gar nicht, wenn andere über einen lachen oder stänkern. Besonders die Nebenfiguren haben mir gut gefallen. Da ist zum Beispiel der treue Hund eines Lehrers, der mit ihm wieder lebendig wurde und sofort einen Narren an Killian gefressen hat. Auch der gruselige Herr Kirschner mit seinen Rätseln war eine spannende Figur: streng und hart nach außen, im Inneren aber doch sehr um seine Schüler besorgt.

Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen. Ich empfehle es allen Leserinnen und Lesern ab 10 Jahren, die Abenteuer, Spannung und eine leichte Gruselstimmung mögen.

Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen

Henry Rumbelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Eine Geschichten voller Fantasie, Abenteuer und Herz

Gwin und das Herz des Drachen Verena Maier  (Autor*in) Altersempfehlung: ab 9 Jahren ISBN:  978-3-7432-1986-1 Erscheinungstermin: 12.06.202...