- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- ISBN: 978-3-03967-051-2
- Erscheinungstermin: 30.06.2025
- Seiten: 416
- Verlag: Carlsen
Covertext
Als der junge Taschendieb Cor von der Stadtpolizei geschnappt und als Arbeitssklave verkauft wird, befürchtet er das Schlimmste. Doch sein Käufer ist ein Magier namens Jonathan Fossell und unerwartet freundlich. Er bittet Cor um Hilfe bei seinen Ermittlungen rund um einige sonderbare Diebstähle und Morde und beginnt, ihn magisch auszubilden. Zunächst zögert Cor, da die Diebesgilde Verräter nicht duldet. Aber auch einige alte Freunde wie das Mädchen Ro geraten in Gefahr, schließlich erschüttern Anschläge die Stadt und selbst sein Meister gerät ins Visier der skrupellosen Verbrecher. Nun braucht Cor jeden Funken Magie, der in ihm steckt …
Cor lebt auf der Straße in einer Welt, in der Magier hohes Ansehen genießen und verschiedene Magiesysteme existieren. Von seiner Bande wird er lediglich zum Stehlen von Lebensmitteln und anderen Dingen eingesetzt. Als ein Diebstahl misslingt, wird Cor erwischt und als Arbeitssklave verkauft. Schon bald begegnet er seinem neuen Meister, dem Magier Jonathan Fossell, von dem er erfährt, dass auch in ihm selbst Magie schlummert. Nun muss Cor „nur“ noch lernen, diese besondere Form der Magie zu beherrschen und das lieber früher als später, denn über der Stadt zieht Unheil auf.
Das Buch „Stadt der Magier und Diebe“ von Maggie Moor hat mir sehr gut gefallen. Es ist spannend erzählt und enthält (wie der Titel schon vermuten lässt) eine ordentliche Portion beeindruckender Magie.
Bei den Nebenfiguren hat mir besonders Barbett, die strenge und mürrische Haushälterin, gefallen. Hinter ihrer rauen Schale steckt ein großes Herz. Auch Jonathan, der Magier, zu dem Cor kommt, war mit seiner freundlichen, hilfsbereiten Art eine sehr gelungene Figur.
Cor selbst hat mich am meisten bewegt. Sein Leben zwischen den Welten, dem harten Alltag der Straße und dem neuen Leben an der Seite des Magiers, ist eindrücklich geschildert. Besonders seine Vergangenheit hat mich tief berührt und ließ mich stark mit ihm mitfühlen. Man spürt, wie sehr Cor sich um die Menschen sorgt, die ihm wichtig sind, und wie sehr er ihnen helfen möchte.
Die überraschende Wendung im späteren Verlauf kam für mich völlig unerwartet. An keiner Stelle ließ sie sich erahnen. Das hat mich sehr überrascht, und zwar im positiven Sinn.
Sehr gelungen finde ich auch, wie das Buch mit den unterschiedlichen Gesellschaftsschichten umgeht und wie es deren Leiden sichtbar macht, ganz ähnlich wie in unserer Welt. „Stadt der Magier und Diebe“ vereint Freundschaft, Magie, Abenteuer und das Thema Unfreiheit in einem stimmigen, gut aufgebauten Setting.
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen, für Jugendliche ab 12 Jahren ebenso wie für Erwachsene, die magische Freundschaftsgeschichten mit einem Hauch von Selbstfindung lieben.
Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen
Henry Rumbelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen