Dienstag, 26. August 2025

Besticht durch Witz, Liebe und emotionale Tiefe

Just for the Summer

Abby Jimenez (Autor*in)

  • Altersempfehlung: ab 16 Jahren
  • ISBN: 978-3-423-26428-0
  • Erscheinungstermin: 15.05.2025
  • Seiten: 480
  • Verlag: dtv

Covertext

Rezension 

💬 𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴…
Abby hat es mal wieder getan. Sie nimmt zwei Personen und schafft eine tolle Chemie zwischen ihnen. Dabei hat sie einen unvergleichbaren leichten, aber dennoch emotionalen schönen Schreibstil. Erzählt wird die Geschichte aus beiden Perspektiven, jeweils in der Ich-Form.

Den Einstieg ins Buch bereitet sie dabei jedem Leser sehr leicht, in dem sie einen witzigen Dating-Fluch aufgreift, den der ein oder andere bestimmt kennen mag. Neben der eigentlichen Liebesgesichte baut Abby dennoch viele Themen rund um die beiden Hauptprotagonisten mit ein, die so nah aus dem Leben gegriffen sind, dass sich wohlmöglich jeder darin einfühlen kann. Dabei schafft sie es aber komplexe Themen und auch deutlich ernste Themen gut zu verpacken und darüber aufregend zu schreiben.

Besonders in Erinnerung bleiben einem wohl die Dialoge. Diese sind mal frech, süß, aber auch deutlich deep und bewegend. Er ist nicht der Held, wie man ihn aus anderen Storys kennt, dennoch jemand der für seine Familie ohne zu zögern die Verantwortung übernimmt, wenn es mal schwierig wird. Sie hingegen, verborgen zum Teil hinter Mauern aufgebaut durch ihre Vergangenheit, braucht ein wenig länger um aufzutauen, aber durch seine fürsorgliche Art gelingt dies recht schnell.

Begann es mit einem kitschigen Dating-Fluch, wurde das Buch im weiteren Verlauf wirklich tiefgründig und beschäftigte sich mit vielen komplexen Themen, auch eher emotionalen Themen, die für mein Gefühl der Rom-Com ein wenig das sommerleichte Gefühl genommen haben. An eineigen Stellen fühlte es sich dann so an, als ob die Liebesbeziehung zu kurz kam und nur noch die Verarbeitung der Traumata im Vordergrund stand.
 
 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Just for the Summer besticht einmal mehr durch Witz, Liebe und emotionale Tiefe. Für mich konnte es nicht ganz das Highlight werden, wie es ihre andere Bücher geworden sind, da mir hier die Leichtigkeit gefehlt hat und zum anderen besonders im hinteren Teil die Entwicklung der Beziehung der Protas zu kurz kam. Da die Traumata der Beiden sehr viel Raum brauchten und meiner Meinung nach auch beide deutliche Päckchen bei sich trugen. Nichts desto trotz eine sommerliche Lektüre mit Tiefgang und puren Emotionen. ♥️🌸

Für Euch gelesen, rezensiert und empfohlen

@nessabooklove



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Für alle, die abenteuerliche und mutige Geschichten mögen

Die Bestimmung der Mondsteinkinder Maike Harel  (Autor*in) Altersempfehlung: ab 10 Jahren ISBN:  978-3-7641-5270-3 Erscheinungstermin: 15.0...