Freitag, 29. August 2025

Abenteuer, Krimi und Freundschaftsgeschichte

 Aristide Ledoux. Meisterdieb wieder Willen


Frank M. Reifenberg (Autor*in) Maleek (Ill.)

  • Altersempfehlung: ab 11 Jahren
  • ISBN: 978-3-423-76594-7
  • Erscheinungstermin: 14.08.2025
  • Seiten: 192
  • Verlag:dtv

Covertext

Wer ist Aristide Ledoux?

Paris, Anfang des 20. Jahrhunderts: Im Schutz der Dunkelheit wird aus dem Waisenjungen Aristide Ledoux ein Meisterdieb. Kein Tresor ist vor ihm sicher, kein Polizist findig genug, um ihn aufzuhalten. Seine Aufträge bekommt Aristide von einer geheimnisvollen Person – doch als er in dieser Nacht eine Nachricht erhält und in eine Kutsche steigt, gerät er in eine Falle. Aristide sitzt in der Kutsche fest, die Unbekannte in die Seine werfen. Aber er hat Glück und wird vom Taschendieb Julien und dessen Freundin aus gutem Haus, Leontine, gerettet. Doch Aristide hat sein Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, dass er der berüchtigtste Meisterdieb von Paris ist, dem jemand nach dem Leben trachtet.

Rezension 

Also dieses Buch ist echt mega spannend! 🎭 Es spielt in Paris vor über 100 Jahren und die Hauptfigur ist Aristide, ein 14-jähriger Waisenjunge, der aber eigentlich ein richtig krasser Meisterdieb ist. Alle nennen ihn „die Katze“, weil er so flink ist. Nur blöd: Gleich am Anfang geht was schief, jemand will ihn umbringen, er überlebt knapp aber zack, Gedächtnis weg. Plötzlich weiß er nicht mal mehr, wer er ist.

Zum Glück trifft er Julien, einen Straßenjungen, und Léontine, die Tochter vom Geheimdienstchef. Die drei tun sich zusammen und versuchen rauszufinden, wer hinter dem Anschlag steckt und was in Paris abgeht. Dabei wechseln immer wieder die Sichtweisen zwischen Aristide, Julien und Léontine. Das macht’s super spannend, weil man alles aus verschiedenen Blickwinkeln sieht.

Das Buch ist nicht nur ein normaler Roman: Es gibt coole Bilder, Comics, Zeitungsartikel und sogar Kapitelzahlen, die wie Taschenuhren aussehen. Beim Lesen hat man ständig einen Film im Kopf, und trotzdem kann man sich viel selber vorstellen. Das ist richtig gut gemacht.

Es geht nicht nur um Action, sondern auch um Themen wie Vorurteile, Ungerechtigkeit und Kolonialismus, ohne dass es langweilig wird. Gerade das macht’s besonders, weil man mit den Figuren mitfiebert und gleichzeitig zum Nachdenken kommt.

Für mich ist „Aristide Ledoux. Meisterdieb wider Willen“ eine Mischung aus Abenteuer, Krimi und Freundschaftsgeschichte. Total spannend erzählt, mega abwechslungsreich mit den Illustrationen und perfekt für alle, die mal so richtig in ein anderes Paris eintauchen wollen. 🌟

Für Euch gelesen und rezensiert

Zeilen-King

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Für alle, die abenteuerliche und mutige Geschichten mögen

Die Bestimmung der Mondsteinkinder Maike Harel  (Autor*in) Altersempfehlung: ab 10 Jahren ISBN:  978-3-7641-5270-3 Erscheinungstermin: 15.0...