Montag, 25. November 2024

Amelia Earhart und das Flugabenteuer einer kleinen Wühlmaus

Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus ...

Torben Kuhlmann (Autor*in)
  • Altersempfehlung: ab 6 Jahren
  • ISBN: 978-3-314-10695-8
  • Erscheinungstermin: 26.09.2024
  • Seiten: 128
  • Verlag: NordSüd

Covertext

Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus. Ein bekannter Mäuse-Pilot hilft ihr, eine Flugmaschine zu bauen und so bricht die wissbegierige Maus zu einer abenteuerlichen Reise auf, bei der sie u.a. auf eine Menschenfrau trifft, die ihre Leidenschaft fürs Fliegen teilt: Amelia Earhart.

Rezension  

Als großer Fan der Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann habe ich mich sehr über diesen weiteren Band gefreut, bei dem nun (endlich) auch mal eine Frau im Mittelpunkt steht. Nach den großen Pionieren aus Wissenschaft, Technik, Raumfahrt und Fliegerei erhebt sich die historische Hauptfigur in diesem Werk wieder einmal hoch in die Lüfte – es ist die Flugpionierin Amelia Earhart, die für ihre Träume und die Rechte von Frauen in einer Männerdomäne gekämpft hat. Ihre unglaubliche sowie tragische Geschichte einer Weltumrundung im Flugzeug, welche die Pilotin vor 87 Jahren antrat und von der sie nie zurückkehrte, nahm Torben Kuhlmann als Vorlage für sein Buch.

Eine kleine Wühlmaus, die Freude am Erfinden hat, bekommt durch Zufall eine Briefmarke mit dem Abbild eines Löwen in die Pfoten und ist fasziniert. Sie möchte herausfinden, ob und wo es diese Riesenkatzen gibt. Trotz ihrer Winzigkeit wagt sich die Wühlmaus gemeinsam mit der Feldmaus Humphrey zunächst ins Postamt und später allein auf den Schrottplatz, um Informationen zu sammeln, die ihr weiterhelfen, das Geheimnis des Löwen und seiner Herkunft zu lüften.

Durch nichts lässt sie sich erschüttern, ja sie verspricht sogar einem bedrohlichen Waschbären ihr Leben, um ihrem Abenteuer näher zu kommen. Denn eines hat die Wühlmaus bereits herausgefunden: Löwen gibt es in Afrika und dort gelangt man nur mit dem Flugzeug hin. Immer konkreter wird der Plan der kleinen Maus: sie muss Fliegen lernen. Bei einer Flugshow, bei der nicht nur Menschen fliegen, nimmt sie Kontakt zu einer Maus auf, die sich fliegerisch bereits in den Ruhestand begeben hat, aber unsere Heldin in ihrem Vorhaben bestärkt. Flink macht sich die Wühlmaus einen Plan und baut ein eigenes Flugzeug, mit dem sie erfolgreich abhebt. Sie kann ihr Glück kaum fassen und bereitet die weite Reise nach Afrika vor – doch vor allem bei den Artgenossen stößt sie auf Widerstand. Diese zerstören nicht nur das Flugzeug, sie können auch nicht verstehen, was eine Wühlmaus in der Luft soll: ihr Platz ist gefälligst unter der Erde!

Entgegen aller Hindernisse schafft es die Mausepilotin zu entkommen. Endlich tritt sie ihre Reise an und diese verläuft genau auf der Route, die einstmals Amelia Earhart geplant hat. Inzwischen ist sich unser Mäuslein nämlich sicher: sie wird es nicht nur nach Afrika, sondern um die ganze Welt mit ihrem Flugzeug schaffen. Von ihrem Abenteuer schickt die Wühlmaus immer wieder Postkarten an die daheimgebliebene Flugmaus, die sie einst unterstützte. Ob die kleine Mausedame endlich eine echte Riesenkatze zu Gesicht bekommt? Und wird ihr auch die Weltumrundung glücken? Findet es selbst heraus.

Mit seinen entzückenden, detailreichen Bildern ist es Torben Kuhlmann gelungen, die Geschichte fantastisch zu bebildern. Phasenweise wird der Fortgang der Story ausschließlich durch die Bilder erzählt, so dass kein Text notwendig ist. Diese Erzählweise ist sehr abwechslungsreich und lässt der Fantasie der Leser, Zuhörer und Betrachter freien Lauf. Bei jüngeren Kindern sind hier und da vielleicht ein paar Erläuterungen zu den Bildern angebracht, um den Zusammenhang zwischen den einzelnen Textteilen bzw. Bildern herzustellen. Allein das Betrachten der Bilder regt große und kleine Mäusefans zum Erzählen an, da manche einem Wimmelbild ähneln und es somit viel zu entdecken gibt. Toll sind auch die Hintergrundinformationen zu Amelia Earhart und anderen Helden der Fliegerei, die im Anhang zu finden sind. 

Die Adaption der fabelhaften Geschichte von Amelia Earhart auf das Flugabenteuer der kleinen Wühlmaus ist mehr als gelungen und wird die Fans dieser Reihe von Torben Kuhlmann begeistern.

Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen

 Dr. Jekyll

Traumhafte Welten und Weihnachten

Zauberschöne
Weihnachtsmomente

Rosalie Tinker(Autor*in)
  • Altersempfehlung: 5 - 99
  • ISBN: 978-3-7432-1696-9
  • Erscheinungstermin: 14.10.2023
  • Seiten: 392
  • Verlag: epubli

Covertext

Ho, ho, ho, willkommen in einer wundervollen Welt voller Magie und Weihnachtszauber! Bist du bereit für eine unvergessliche Reise durch zahlreiche zauberhafte Weihnachtsgeschichten? Erlebe die magische Weihnachtszeit in einer Sammlung von 24 kurzen Erzählungen, die dich durch die vorweihnachtliche Zeit begleiten. Tauche ein in die fantastische Welt der sagenumwobenen Elfen, begleite die Rentiere auf ihren Abenteuern oder schaue Mrs. Santa über die Schulter. Entdecke viele weitere zauberhafte Figuren und empfinde dabei den wahren Zauber vom Fest der Liebe. Erlebe herzerwärmende Kurzgeschichten, die von der Bedeutung von Familie, Freundschaft und dem Zauber der Weihnachtszeit handeln. Jede Geschichte ist eine Tür in eine Welt voller Fantasie und Magie, die die Vorfreude auf die Feiertage noch intensiver werden lassen. Begib dich mit „Zauberschöne Weihnachtsmomente – 24 Geschichten voller Magie“ auf eine entzückende Reise durch 24 zauberschöne Kurzgeschichten - perfekt als Adventskalender oder für den Lesegenuss in der vorweihnachtlichen Zeit. Erlebe die Magie der Weihnacht hautnah und entdecke eine Welt voller Wunder. Von Elfen, Rentieren bis hin zum legendären Santa Claus - diese unvergessliche Buchreise lässt das Herz jedes Lesers höherschlagen. Tauche ein in die Magie und öffne dein Herz für die verborgenen Wunder, die in jedem Weihnachtsmoment stecken. Lasse dich von der bezaubernden Atmosphäre verführen und genieße die Vorfreude auf das Fest der Liebe.

Rezension  

Der Titel des Buches „Zauberschöne Weihnachtsmomente“ von Rosalie Tinker beinhaltet das, was er verspricht. Das Buch besteht aus 24 abwechslungsreichen Geschichten, die man ähnlich einem Adventskalender lesen und sich somit jeden Tag im Advent verzaubern lassen kann.

Mich hat das liebevoll mit allerlei Weihnachtsmotiven gestaltete Cover angesprochen, das mir sehr gut gefällt. Auch im Buch sind zu Beginn der Kapitel teilweise kleine Bilder zu finden und die Zahlen sind mit weihnachtlichen Motiven umrahmt. Darunter befindet sich immer ein Zitat aus der jeweils folgenden Geschichte.

Bereits nach den ersten Erzählungen wird deutlich: die Autorin besitzt unglaublich viel Fantasie und Kreativität, denn die Geschichten beinhalten alles, was Fans von fabelhaften Wesen, Märchenfiguren und glitzerblumigwolkigen Welten mögen. Von kleinen Drachen, Prinzessinnen und Prinzen, Elfen bis hin zu Zwergen, Rentieren, Schneeflockenkindern, Weihnachtsfrauen, Feen und sprechenden Tieren ist allerlei magisches zu entdecken.

Traumhafte Welten werden kreiert, um die Lesenden in einen märchenhaften Weihnachts- und Winterzauber zu entführen. Dabei sind der Sprachstil und die Wortwahl der Autorin so facettenreich und rosa glitzernd, dass man meint, mitten in der perfekten Zauberwelt zu leben.

Die Geschichten sind unterschiedlich aufgebaut, z.B. finden sich reine Dialoge oder auch tagebuchähnliche Storys neben durchgängigen Texten. Alle Freunde der fantasievollen, magischen Wunderwelt werden von diesem Buch begeistert sein. Es eignet sich auch bereits für Grundschulkinder zum Vorlesen, da die Geschichten keine gefahrvollen Inhalte haben und gut verständlich sind.

Mir persönlich war etwas zu viel an magischen Wesen und kreativ-wattebäuschiger Sprache, aber ich denke, dass vor allem die Herzen weihnachtsliebender Romantiker*innen mit diesem Buch höherschlagen werden und es die Advents- und Weihnachtszeit unglaublich versüßt.

Für Euch gelesen, zusammengefasst und empfohlen

 Dr. Jekyll

Ein herzerwärmendes Buch

Der Regenzaubermarkt You Yeong-Gwang  (Autor*in) Altersempfehlung: ab 12 Jahren ISBN:  978-3-7641-7153-7 Erscheinungstermin: 17.09.2025 Sei...