Montag, 7. April 2025

Leipziger Buchmesse 2025

Unendlich viele Bücher und NEIN, leider konnten wir nicht alle mitnehmen

Am Freitag 28.03. waren wir auf der Buchmesse in Leipzig 📚. Unser Tag war voll 🤓, wir hatten viele Termine , es war stressig 🤪, es war laut 😯 und es war soooo toll 🥰🤩.

Wir haben den ganzen Tag mit netten Menschen verbracht 💕, neue Bücher📚 gefunden, über Bücher📖 geredet, einige tolle Autoren😇 getroffen und sogar Bücher signieren lassen🌞.

Bei einigen Verlagen hatten wir Termine für ein Interview🎤 mit Verlagsmitarbeitern🤓. Darauf haben wir uns während des letzten Buchclubtreffens ausführlich vorbereitet und Fragen


zusammengetragen. In den Fragen geht es um die Verlagsarbeit, Bücher
📚, Trends und Lesende.

In seperaten Beiträgen werden wir Euch die Verlage, ihre aktuellen Bücher📚 und natürlich unsere Interview vorstellen.

Wir haben auch Filme 🎥 gedreht, zu denen es seperate Beiträge im Blog gibt 🎬️. Die vollständigen Interviews bzw. Verlagsvorstellungen sind ebenfalls einzelne Beiträge im Blog.

In den Bildern haben wir für Euch einige Impressionen festgehalten.

Vielen Dank an die Literanauten vom Arbeitskreis für Jugendliteratur die uns diesen coolen Trip ermöglicht hat und natürlich vielen lieben Dank an den Rotary Club Altenburg für die finanzielle Unterstützung.

Euer Club der anonymen Bookoholiker

 


PS: Finanziert wurde diese Veranstaltung durch die „Literanauten", die vom
Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Waldemar-Bonsels-Stiftung gefördert werden. Der Schwerpunkt der Literanauten liegt auf dem Peer-to-Peer-Ansatz: Leseaffine, in Leseclubs, Literaturjurys oder Schreibgruppen organisierte Jugendliche werden zunächst geschult und dann selbst motivierend aktiv. Ihr Ziel ist es, mit solchen regionalen Events wie dem unseren und anderen literarischen Aktionen noch mehr Kinder und Jugendliche für Bücher zu begeistern. Weitere Informationen findet Ihr unter unter www.literanauten.org

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rom-Com mit Kleinstadt-Feeling

Story of My Life Lucy Score  (Autor*in) Altersempfehlung: ab 16 Jahren ISBN: 978-3-426-56362-5 Erscheinungstermin: 13.03.2025 Seiten: 592 V...