Pippa Grant (Autor*in)
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- ISBN: 978-3-7363-2351-3
- Erscheinungstermin: 23.12.2024
- Seiten: 512
- Verlag: LYX
Covertext
I Do Hate You von Pippa Grant erzählt die Geschichte von Laney und Theo. Beide sind zur Hochzeit von Theos Schwester eingeladen, die gleichzeitig Laneys beste Freundin ist. Doch anstatt entspannter Feierlichkeiten erwartet die beiden eine unerwartete Herausforderung: Sie müssen sich einen Bungalow teilen, und obendrein soll Laney als Theos inoffizielle Nanny fungieren. Denn wo auch immer Theo auftaucht, scheint das Chaos nicht weit zu sein, vor allem, weil zwischen ihm und dem Bräutigam eine kleine Feindschaft herrscht.
Ich hatte wirklich hohe Erwartungen an dieses Buch, denn die Story klang sehr vielversprechend. Und seien wir mal ehrlich, wer liebt den One Bed-Trope, oder in diesem Fall One Bungalow, nicht? Doch leider konnte der Funke nicht ganz überspringen. Natürlich war es schön, sich in die Kulisse Hawaiis entführen zu lassen, und die abenteuerlichen als auch die intimeren Momente zwischen Theo und Laney hatten definitiv ihren Reiz.
Jetzt aber zu dem großen ABER: Die Charaktere wirkten für ihr angegebenes Alter von etwa 30 Jahren viel zu unreif, sie hätten genauso gut 18 sein können. Viele Szenen waren übertrieben inszeniert, vermutlich um das Maximum an Humor und Drama herauszuholen, was jedoch nicht immer nötig gewesen wäre. Der Schreibstil war auch eher gewöhnungsbedürftig, aber was mich am meisten gestört hat: Der Fokus lag viel zu stark auf einem anderen Paar, wodurch die Beziehung zwischen Laney und Theo in den Hintergrund rückte. Sehr schade.
Dabei hatte das Buch so schöne Botschaften. Theos Geschichte war besonders inspirierend, denn sie drehte sich darum, sich nicht verbiegen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Auch Laneys Entwicklung, auf ihre innere Stimme zu hören und das zu tun, was sie wirklich möchte, war eine tolle Message. Allgemein war Theo ein sehr faszinierender Charakter mit einer einzigartigen Hintergrundgeschichte, die ich so in Büchern noch nie gelesen hatte. Sein Denken war erfrischend, er hat halt sein Ding durchgezogen. Doch leider hat die Handlung seinen Charakter stellenweise eher beschädigt als gefestigt.
Insgesamt hatte das Buch großes Potenzial, konnte es für mich aber nicht ganz ausschöpfen.
Für Euch gelesen, rezensiert und empfohlen
Zeilenflüsterin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen