Inkbound. Metty Jones und das Schicksalstattoo
Philippa Leathley (Autor*in)
Altersempfehlung: ab 10 Jahren- ISBN: 978-3-423-76569-5
- Erscheinungstermin: 13.03.2025
- Seiten: 352
- Verlag: dtv
Covertext
Als Metty endlich ihr Tattoo erhält, das ihr Schicksal verrät, sind alle entsetzt: Es besagt, dass sie einen Menschen durch Magie töten wird. Das will Metty um jeden Preis verhindern. Doch dann verschwindet ihr Vater und Metty muss ihn in der fliegenden Stadt New London suchen. Immer mehr düstere Familiengeheimnisse kommen ans Licht, die Mettys Zukunft beeinflussen. Wird sie gegen ihr vorbestimmtes Schicksal ankämpfen können?
Metty Jones ist sehr aufgeregt, als sie an ihren zehnten Geburtstag ihr Schicksalstattoo erhalten soll. Das magische Tattoo, welches alle Kinder erhalten und das den Träger anzeigt, was sie später werden oder wie ihr späteres Leben sein wird. Metty ist sehr aufgeregt, wie alle anderen auch, als sie das Tattoo bekommt. Doch oh weh, Mettys Tatto sagt ganz eindeutig aus das sie jemandem durch Magie töten wird. Das darf nicht geschehen. So beschließt ihre Familie sie zu isolieren und abzuschotten. Doch das Schicksal hat andere Pläne, als der Vater von Metty eines Tages plötzlich verschwindet ist sich Metty klar, dass nur ein sehr ausgeklügelter Plan hinter diesem scheinbaren Verschwinden stecken kann. Da ihre Mutter nichts unternimmt, um den Vater wiederzufinden, beginnt Metty selbst nachzuforschen. Eine gefährliche und magische Reise beginnt.
Das Buch „Matty Jones und das Schicksalstattoo“ war eine sehr magische wie auch spannende Lesereise. Der aufregende und entschlossene Charakter von Metty wurde durch den tollen Schreibstil zum Leben erweckt. Auch ihr Freund der Junge Sunder war ein wahres Highlight im Buch. Immer fröhlich versucht er Metty beizustehen, selbst wenn er manchmal doch eher ruhig und zurückhaltend ist. Sanders Geschichte ist ebenfalls sehr berührend zu erfahren. Fast hat mich seine Nebengeschichte wo man erfährt wer er ist, mehr mitgenommen und mit Staunen zurückgelassen als die eigentliche Hauptgeschichte.
Das Buch sprüht nur so vor witzigen, abenteuerlichen und manchmal auch leicht skurrilen Ideen, welche das Lesen zu einer wahren Freude machen. Für mich war dieses Buch sehr schön zu lesen. Es ist eine bewegende Freundschaftsgeschichte mit Abenteuer und Magie, welche wohl sehr gut von Kindern im Alter von 10 Jahren gelesen werden kann.
Für Euch gelesen, rezensiert und empfohlen
Henry Rumbelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen